Ein großartiger Erfolg war der 1. Grazer Volksschul-Ballsporttag ANfang Dezember 2013, an dem sich unter anderem der StBV beteiligte. Knapp 300 Mädchen und Buben hatten Spaß daran, sich in verschiedenen Ballsportarten zu versuchen und die eigene Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.
Kindern zu zeigen, wie viel Spaß das Spielen mit dem Ball machen kann – das stand im Vordergrund des “1. Grazer Volksschul-Ballsporttages”. Die Mädchen und Buben der 2. Klassen nahmen dieses Angebot gerne an: Rund 300 Kinder tummelten sich an den insgesamt sechs Stationen und waren mit sichtbarem Eifer bei der Sache.
Der Ballsporttag wurde auf Initiative der “Ballsportakademie” unter Gerhard Judmayer in Zusammenarbeit mit der Sportunion Steiermark, dem Landesschulrat und den drei Landesfachverbänden für Basket-, Hand- und Volleyball durchgeführt – ein großartiges Beispiel für eine spartenübergreifende Zusammenarbeit ohne Konkurrenzdenken und im Interesse des Nachwuchssports.
Drei Sportarten
Die drei Fachverbände teilten sich die “große” Unionhalle und weihten die jungen Gäste auf kindgerechte Weise in die Grundzüge der jeweiligen Sportarten ein, wobei selbstvertändlich der Spaß an der Bewegung und am Umgang mit dem Ball im Mittelpunkt standen. Zumal die “niedrigen” Korbanlagen der Kapfenberger Bulls verwendet wurden, konnten die Kleinen auch bereits so manchen erfolgreichen Wurfversuch verzeichnen. Lauf- und Dribbelspiele erwiesen sich aber ebenso als Herausforderung. Der StBV war am “Ballsporttag” durch mehrere Vorstandsmitglieder vertreten, als ausgezeichnete Animatoren fungierten darüber hinaus dankenswerter Weise Abdel Amine (UBI Graz), Michaela Pichler und Sophie Feldenczer (DBBC Graz), Julia Bischof (BBC Wolfsberg), Julia Knittel (ATSE Graz), Emir Ascerija (LUV Graz) sowie die UBSC-Graz-Bundesligaspieler Robert Abramovic, Milan Stegnjaic und Elvis Kadic. In der “Kleinen” Unionhalle sowie im Turnsaal standen Geschicklichkeits- und Koorditaionsbewerbe auf dem Programm. Durch das gestaffelte Eintreffen der Schulklassen die hervorragende Organisation war ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltungen ohne Wartezeiten und mit umso größerem Spaßfaktor dür die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer garantiert.
Ausweitung
Der “1. Grazer Volksschul-Ballsporttag” sollte als “Pilotveranstaltung” dienen. Ziel ist laut Judmayer die Durchführung solcher Ballsporttage in allen steirischen Schulbezirken sowie in weiterer Folge auch über die Grenzen der Steiermark hinaus. Der StBV freut sich, bei diesem Projekt mit dabei zu sein.
|
|
Fernsehbeitrag von “Kult1 TV”
Fotos vom 1. Grazer Volksschul-Ballsporttag
Projektseite des Landesschulrats
nächste Spiele
Atus Gratkorn
vs.
KOS Klagenfurt
Mo, 23.04.2018 ,19:30 DRLATSE "Gratzer Stahl" Graz *
vs.
UBSC Graz II *
Di, 24.04.2018 ,18:20 MU16DBBC Graz *
vs.
Atus Gratkorn
Di, 24.04.2018 ,19:00 WU16GAK
vs.
UEG
Di, 24.04.2018 ,20:15 XÜ35
aktuelle Ergebnisse
WSG Radenthein | 20 |
Atus Gratkorn | 0 |
Sa, 05.05.2018 WU19 | |
UBSC Graz I | 20 |
BSC Fürstenfeld | 0 |
Sa, 28.04.2018 OPO | |
BC ECE Kapfenberg | 73 |
GAK | 21 |
So, 22.04.2018 XU14 | |
BK Mattersburg | 69 |
BBC Wolfsberg | 56 |
So, 22.04.2018 DRL | |
GAK II | 53 |
UBSC Graz II | 70 |
So, 22.04.2018 MPO | |
GAK | 27 |
WSG Radenthein | 82 |
So, 22.04.2018 WU19 | |
BC ECE Kapfenberg | 38 |
UBI Graz | 79 |
So, 22.04.2018 WU16 | |
Atus Gratkorn | 100 |
DBBC Graz | 50 |
Sa, 21.04.2018 DRL | |
Atus Gratkorn | 26 |
UBSC Graz | 89 |
Sa, 21.04.2018 XU14 | |
BC ECE Kapfenberg | 103 |
BSC Fürstenfeld | 22 |
Sa, 21.04.2018 XU14 | |
UBSC Graz I | 79 |
ATSE "Leben in Würde" Graz I | 80 |
Sa, 21.04.2018 OPO | |
Atus Weiz | 73 |
Atus Gratkorn | 50 |
Sa, 21.04.2018 MPO | |
BBC Wolfsberg | 40 |
BC ECE Kapfenberg | 50 |
Sa, 21.04.2018 WU19 | |
Atus Gratkorn | 62 |
GAK | 81 |
Fr, 20.04.2018 WU16 | |
BSC Fürstenfeld | 0 |
UEG | 20 |
Do, 19.04.2018 OPO | |